Weitere Hinweise im Flyer:
Die neue Vorstandschaft
Der SV Steinberg stellt sich bei den Neuwahlen breiter auf, nach dem Rücktritt des 1. Vorstandes Klaus Wesely brachte die Wahl folgendes Ergebnis.
Vorstand: Vilsmeier Hans jun., 2. Vorstand: Weindl Markus, 1. Kassier: Belendir Manfred, 2. Kassier: Krah Jürgen, Schriftführer: Heitzer Franz, Sportwart: Schandl Johannes, 2. Sportwart: Fischl Thomas, 3. Sportwart: Fischl Alexander, 1. Jugendleiter: Wanninger Klaus, 2. Jugendleiter: Espertshuber Klaus, 3. Jugendleiter: Sieber Thomas, Beisitzer: Colditz Rene, Dittrich Rudi, Nuira Adel, Karl Julian, Wimmer Hubert, Göthling Frank, Birkner Thomas, Müller Stefan, Heitzer Claudia
Die E-Junioren sagen „Danke“ für die neuen Trikots
Die neue Saison kann beginnen: die jungen Kicker des SV Steinberg freuen sich über die neuen Trikots (der Marke adidas), die bei künftigen Turnieren und Spielen der kommenden Saison zum Einsatz kommen werden. Gesponsert wurde der hochwertige Trikot-Satz von CEWE. „Oft fehlt es an finanziellen Mitteln, um Jugendfußballmannschaften mit Trikots auszustatten. Bei CEWE wird Sport-Sponsoring groß geschrieben, deshalb ist es für uns selbstverständlich, hier zu unterstützen“, sagt Arno Möller von CEWE. Das Oldenburger Unternehmen hat eine deutschlandweite Trikot-Sponsoring-Aktion ins Leben gerufen, an der jede Vereins-Jugend-Fußballmannschaft (von F-Jugend bis einschließlich C-Jugend) teilnehmen kann.
„Unsere Jugendabteilung freut sich über das Engagement von CEWE und die damit verbundene Unterstützung für den Jugendsport“, so Vorstand Wesely Klaus. „Dafür bedankt sich der SV Steinberg ganz herzlich.“
SV Steinberg sagt Danke
Die 2 Senioren Mannschaft kann sich über neue Trikots freuen. Die Ergo Hauptagentur Jens Laue hat für die neue Saison einen wunderschönen Trikotsatz gesponsert.
Der SV Steinberg sagt recht herzlichen Dank.
SV Steinberg sagt Danke
Die 1. Mannschaft des SV Steinberg bekam pünktlich zum Saisonstart ein neues Trikot. Rupert Niedermeier, Inhaber von Holz in Form Niedermeier und seine Frau Siglinde überreichten die Dressen an den Vorsitzenden des Sportvereins, Klaus Wesely sowie dem Stellvertreter, Hubert Wimmer. Angelehnt an die Firmenfarbe spielt die Mannschaft künftig in Rot und – klar – mit dem Logo ‚Unsere Welt ist rund‘.
Der SV Steinberg sagt recht herzlichen Dank.
Trainingszeiten
B-Jugend Jahrgang 2000/2001 Hubert Wimmer Dienstag und Donnerstag 18:30 – 20:00 ab 26.Juli 2016 Rückrunde in Reisbach
C-Jugend Jahrgang 2002/2003 Thomas Sieber Montag und Donnerstag 18:00 – 20:00 ab 25 Juli 2016 Vorrunde in Reisbach
D-Jugend Jahrgang 2004/2005 Jürgen Krah Montag und Mittwoch 17:00 – 18:30 ab 03 August 2016
E-Jugend Jahrgang 2006/2007 Florian Ferstl Dienstag und Donnerstag 17:00 – 18:30 ab 23 August 2016
F-Jugend Jahrgang 2008/2009/2010 Adel Nouira Dienstag und Donnerstag 17:00 – 18:30 ab 23 August 2016
G-Jugend Jahrgang 2011 und jünger Gerhard Gangkofner Mittwochs 17:00 – 18:00 ab 31 August 2016
Anfänger und Fussballbegeisterte sind Herzlich willkommen
SV Steinberg sagt Danke
Die D-Jugend Mannschaft kann sich über neue Trikots freuen. Die Fa. Huber Gartenbau hat für die neue Saison einen wunderschönen Trikotsatz gesponsert.
Der SV Steinberg sagt recht herzlichen Dank.
Teamausrüstung
Hallo zusammen,
der SV Steinberg hat mit Intersport Schwinghammer feste Preise für die Teamausrüstung ( Trainingsanzug, Warmlaufshirt, kurze Hose und Poloshirt ) verhandelt.
Jeder kann zu diesem Preis siehe Preisliste unter SVSteinberg-Jugend@t-online.de bestellen.
Im Sportheim sind alle Größen zum Probieren vorhanden, bitte keine Kleidungsstücke mitnehmen.
Probiert werden kann montags oder mittwochs von 17:00 – 18:30 Uhr bis 18.06.2016.
Gruß
Klaus Wanninger
„Eurer Hilfe gilt unser Dank!“
Vereinsführung des SV Steinberg gab ihrer Freude über die Unterstützung der 42. Faschingssitzung durch eine Essens-Einladung Ausdruck.
Sage und schreibe 82 Mitwirkende aus Steinberg und Umgebung haben in die Hände gespuckt, um rund 500 Besucher der 42.Faschingssitzung des SV Steinberg an drei Abenden vergnügte Stunden zu bereiten. „22 von euch haben zum ersten Mal viele Stunden Freizeit in unser gemeinschaftliches Projekt Faschingssitzung investiert“, sagte SV-Vorstand Klaus Wesely ins seiner Faschings-Bilanz. Er zog sie vor immerhin 73 Personen, die sich im Vereinsheim eingefunden hatten, um im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens einen fröhlichen Abend zu verbringen: „Das ist das Dankeschön des Vereins an euch alle, die ihr euch zum Wohle unseres Dorfes eingesetzt habt“. Seiner großen Zufriedenheit gab Wesely deutlich Ausdruck: „Es hat alles gepasst: Die Mitwirkenden zeigten sich unermüdlich und einsatzfreudig, die Familie Baumgartner hat uns, wie schon in den Jahren zuvor, kräftig unterstützt und auch das Dankesessen hervorragend zubereitet.“ Besonders gefreut hat den Vereinsvorstand dass die Zahl der jungen Mitwirkenden von Jahr zu Jahr steigt. „Wir haben von vielen Besuchern der drei Vorstellungen Rückmeldungen bekommen, und das ist ein echter Grund zur Freude: Sie waren nämlich ausschließlich positiv“, so Wesely in seinen Dankesworten. Hervorgehoben hat er Petra Krah, die sich nach dem Rückzug des bisherigen Sitzungspräsidenten Wolfgang Kenfenheuer spontan zur Verfügung gestellt hat: „Die Petra hat ihre Sache super gemacht“. Das hätten ihm auch viele Zuschauer der 42. Faschingssitzung bestätigt.
Danke auch an alle hinter den Kulissen
Die Vorstandschaft